Küchenbrand in Erkrath - Erkrath - 1804063
Dörpfeldstr. - 16.04.2018
Wie die Feuerwehr Erkrath bereits mit eigener Pressemitteilung /
ots vom 15.04.2018, (als PDF in Anlage) ausführlich berichtete kam es
in der gleichen Nacht, gegen 03:30 Uhr zu einem Küchenbrand in einem
Mehrfamilienhaus an der
Dörpfeldstraße in Erkrath- Hochdahl.
Übereinstimmende Ermittlungen der Kriminalpolizei und der
Feuerwehr zur Brandursache ergaben, dass der Brand durch Öl in einem
Kochtopf entstand, welches sich selbst entzündete. Die Flammen gingen
bereits auf Teile der Küche über, konnten jedoch von der Erkrather
Feuerwehr zeitnah gelöscht werden. Der offenbar vergessene Kochtopf
wurde vom Herd genommen und abgelöscht. Die vierköpfige Familie wurde
zunächst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in ein Krankenhaus
gebracht. Die 31- jährige Mutter verblieb stationär im Krankenhaus,
die beiden 3- und 6- jährigen Kinder sowie der Ehemann blieben
unverletzt.
Durch den Kochtopfbrand entstand kein Gebäudeschaden.
Evakuierungsmaßnahmen im Gebäude waren nicht erforderlich. Die
Feuerwehr belüftete anschließend die Brandwohnung, die derzeit nicht
mehr bewohnbar ist.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell