zurück

Gemeinsamer Einsatz in Erkrath: Polizei, Zoll und Ordnungsamt kontrollieren Gaststättenbetriebe - Erkrath - 1901119

Karschhauser Str. - 25.01.2019


In einem gemeinsamen Einsatz im Rahmen der
"Null-Toleranz-Strategie" gegen Clankriminalität haben am
Freitagabend (25. Januar 2019) die Kreispolizeibehörde Mettmann, das
Hauptzollamt Düsseldorf sowie das Ordnungsamt der Stadt Erkrath
verschiedene Lokalitäten in Erkrath kontrolliert. Die überprüften
Objekte sind dabei schon länger Gegenstand polizeilicher und
ordnungsbehördlicher Maßnahmen und Beobachtungen.

Ab 19 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte dabei sowohl an der
Kreuz-, an der Brecht- als auch an der Karschhauser Straße drei
Gaststättenbetriebe, die Räumlichkeiten eines Kulturvereins sowie die
eines Wettbüros.

Dabei wurden unter der Beteiligung starker polizeilicher Kräfte
insgesamt 54 Personen überprüft. Die Einsatzkräfte stellten zwei
Straftaten wegen des Verdachts des illegalen Glücksspiels sowie fünf
Ordnungswidrigkeiten fest. Dazu zählten Verstöße gegen das
Mindestlohngesetz, das Nichtraucherschutzgesetz, das
Jugendschutzgesetz sowie Verstöße gegen das Gaststättengesetz. Sie
werden nun Anzeigen und zum Teil empfindliche Bußgelder nach sich
ziehen.

In den Räumlichkeiten eines Kulturvereins an der Brechtstraße
stellten die Mitarbeiter der Stadt sowie die Zöllner und
Polizeibeamten fest, dass diese unrechtmäßig als Gaststätte betrieben
wurden. Zudem stellten sie hier einen Glücksspielautomaten sicher,
der unter dem Verdacht steht, manipuliert zu sein.

Die beteiligten Behörden zogen am Ende des gemeinsamen Einsatzes
gegen 21 Uhr eine positive Bilanz. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse
dienen der Polizei dabei, die bisher erkannten kriminellen Strukturen
in und rund um die überprüften Lokalitäten weiter aufzuhellen.

Ein weiteres Ziel - insbesondere der Polizei - war es, durch
erhöhte polizeiliche Präsenz in den Gaststätten und deren Umfeld das
Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken. Die Polizei wird
daher auch in Zukunft im Rahmen der "Null-Toleranz-Strategie"
weiterhin gegen Clankriminalität vorgehen - auch im Rahmen
gemeinsamer Einsätze mit ordnungsbehördlichen Partnern.




Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Karschhauser Str.

Versuchter Raub in Supermarkt: Polizei ermittelt - Erkrath - 2010023
05.10.2020 - Karschhauser Str.
Bereits am Freitag (2. Oktober 2020) hat ein bislang unbekannter Mann unter Vorhalt einer vermutlich nicht echten Schusswaffe versucht, Bargeldbestände aus einem Supermarkt in Erkrath-Hochdahl zu entw... weiterlesen
Taxifahrer angegriffen und leicht verletzt - Erkrath - 2007056
13.07.2020 - Karschhauser Str.
Am Samstagabend (11. Juli 2020) hat ein bislang unbekannter Mann einen 51 Jahre alten Taxifahrer aus Erkrath am Hochdahler Markt angegriffen und leicht verletzt. Die Polizei ermittelt und bittet um Ze... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen