zurück

"Crash Kurs NRW - Realität erfahren. Echt hart." - Erkrath - 1502024

Rankestr. - 04.02.2015


Am Mittwoch, dem 11.02.2015, ab 11.00 Uhr, findet die nächste
Präventionsveranstaltung "Crash Kurs NRW" in Erkrath statt. Dieses
Projekt der Kreispolizeibehörde Mettmann richtet sich speziell an
alle Schülerinnen und Schüler der Altersgruppe 17plus.

In der Aula des Hochdahler Gymnasiums, an der Rankestraße 4-6 in
40699 Erkrath-Hochdahl, sind auch Schülerinnen und Schüler des
Erkrather Gymnasiums Neandertal zu Gast. Die Kooperation der beiden
Erkrather Schulen findet inzwischen schon in zweiter Wiederholung
statt, was insbesondere auch dem besonderen Engagement der Hochdahler
Lehrerin Nicola Neumann zu verdanken ist, die nun schon zum dritten
Mal die Organisation der großen Veranstaltung übernommen hat. Rund
200 Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Gäste können so das
emotionale Bühnenprogramm zum Thema Verkehrssicherheit erneut
gemeinsam erleben.

Was ist "Crash Kurs NRW"

Das Präventionsprogramm kommt aus Großbritannien und wird dort
seit mehreren Jahren erfolgreich im Bezirk Staffordshire
durchgeführt. Die Akteure des Programms (Mitarbeiter der Feuerwehr,
Polizei und vom Opferschutz) verdeutlichen in einer ca. 70-minütigen
Vorstellung, mit Hilfe von Filmen und Vorträgen, die Ursachen und
Folgen von Verkehrsunfällen.

Ziele des Crash Kurs NRW

Die Aufklärungsarbeit, die mit Hilfe des Projekts erzielt werden
soll, richtet sich an die emotionale Erlebniswelt junger
Verkehrsteilnehmer. Durch Erzählungen und Dokumentationen von
schweren Verkehrsunfällen mit Toten und Schwerverletzten soll bei der
Zielgruppe Betroffenheit hervorgerufen und zum Nachdenken angeregt
werden. Die Schülerinnen und Schüler sollen selbst erkennen, dass sie
durch eigenes Handeln, als Fahrer und Beifahrer, entscheidenden
Einfluss haben.

Die Erfahrungen aus Großbritannien zeigen einen deutlich zu
verbuchenden Erfolg. Die Unfallzahlen mit beteiligten Jugendlichen
und jungen Fahrern sind dort nachweisbar gesunken ! Unser Wunsch ist
es, dass wir gemeinsam auch im Kreis Mettmann zu einem Rückgang der
Verkehrsunfälle mit jungen Fahrern beitragen.

"Crash Kurs NRW" zeigt mit emotionalen Berichten und
eindringlichen Bildern, dass Verkehrsunfälle unerträgliches Leid
verursachen. Es wird den Zuhörerinnen und Zuhörern vermittelt, welche
Schicksale mit einem Verkehrsunfall verbunden sind.

Mitarbeiter aus den Bereichen Polizei, Rettungsdienst, Notarzt und
Seelsorge berichten den Schülern und Schülerinnen von ihren
Erlebnissen. Sie schildern unter anderem, wie es ihnen bei der Arbeit
im Zusammenhang mit einem schweren Unfall ergangen ist, welche
Gefühle eine Rolle spielen und welche großen Belastungen auch für
Einsatzkräfte entstehen. Darüber hinaus erzählt ein
Unfallbeteiligter, welchen Verlauf sein Leben nach einem schweren
Unfall nahm und welche Auswirkungen dieser Unfall bis heute hat.

Bei "Crash Kurs NRW" wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ohne
erhobenen Zeigefinger eindringlich klar gemacht, wie lebensgefährlich
riskantes Verhalten im Straßenverkehr ist und dass es auf eigenes
Handeln als Fahrer und Mitfahrer entscheidend ankommt.

Zur Erkrather Veranstaltung am 11. Februar 2015 sind
selbstverständlich auch wieder Vertreter der Medien zur Teilnahme
herzlich eingeladen, um anschließend darüber in Wort und Bild
berichten zu können.

Hinweis an die Medien: Polizeiliches Bild- und
Informationsmaterial zu dieser Mitteilung befindet sich in der
Digitalen Pressemappe der KPB Mettmann zum Download bereit und zur
Veröffentlichung frei.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann

Weitere Meldungen Rankestr.

Schulzentrum Rankestraße: Ast und Laub brannte - Polizei ermittelt und sucht Zeugen - Erkrath - 1907017
03.07.2019 - Rankestr.
Am Dienstag (2. Juli 2019) kam es in unmittelbarer Nähe zum Schulzentrum an der Rankestraße in Erkrath-Hochdahl zu einem kleineren Brand. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr Erkrath das Feuer... weiterlesen
Sachbeschädigung und Brandstiftung in Schulzentrum - Erkrath - 1906002
01.06.2019 - Rankestr.
Am frühen Samstagmorgen des 01.06.2019 wurden Feuerwehr und Polizei gegen 01.28 Uhr von Zeugen über einen Brand im Schulzentrum Erkrath-Hochdahl informiert. Eintreffende Einsatzkräfte stellten a... weiterlesen
Schutzhelm verhinderte Schlimmeres - schwer verletzte Schülerin nach Fahrradunfall - Zeugen gesucht - Erkrath - 1609128
24.09.2016 - Rankestr.
Am frühen Freitagnachmittag des 23.09.2016 kam es um 13:30 Uhr in Erkrath-Hochdahl auf der Rankestraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 10-jährige Schülerin schwer verletzt wurde. Die 10-Jäh... weiterlesen
Jugendliche randalieren auf Schulgelände - hoher Sachschaden - Erkrath - 1609025
05.09.2016 - Rankestr.
Am Samstag, dem 03.09.2016, gegen 19:10 Uhr, meldeten Zeugen der Polizei eine Gruppe randalierender Jugendlicher auf dem Gelände einer Schule an der Rankestraße in Erkrath. Als die Gruppe die St... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen